Das Trio Reinecke, bestehend aus Bernardo Bertamini (Klarinette), Elena Lorenzoni (Viola) und Samuele Masera (Klavier), wurde 2023 in Trient gegründet und hat sich sofort in der nationalen und internationalen Musikszene einen Namen gemacht.

Das Ensemble widmet sich dem gesamten Repertoire für diese ungewöhnliche Besetzung, das von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik reicht.

Der Name des Trios, “Reinecke”, wurde als Hommage an den deutschen Komponisten Carl Reinecke gewählt, dessen 200. Geburtstag im Jahr 2024 gefeiert wurde. Reinecke widmete dieser Kammermusikformation sein Trio op. 264, das letzte Werk, das er selbst im Gewandhaus Leipzig aufführte und mit dem er seine lange Karriere beschloss.

Das Trio ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, darunter der 29° International Chamber Music Competition "Giulio Rospigliosi", der “Concorso Internazionale Città di Alessandria” 2023, der “5th Swiss International Music Competition” sowie der Wettbewerb “World Championship in Music Art”.

Im Jahr 2024 besuchte das Trio die Kammermusikklasse des Trio di Parma im Rahmen des 42. Internationalen Musikfestivals von Portogruaro.

Das Ensemble trat in bedeutenden Konzertsälen und Festivals auf, darunter die Accademia di Merano, Palazzo de Probizer in Isera, die XVIII. Konzertreihe “Concerti a Palazzo” in Sacile, die Gondwana-Galerie in Berlin, die Grieg-Begegnungsstätte in Leipzig sowie das Monferrato Classic Festival, Asolo Matinée und Casa Menotti in Spoleto.

Im Jahr 2025 stehen für das Trio wichtige Debüts in Spanien, England, Österreich und den Niederlanden an, sowie Konzerte bei verschiedenen Institutionen und Festivals in Italien und Deutschland, im Rahmen der zahlreichen Kooperationen, die im Vorjahr begonnen wurden.

Ein besonders bedeutendes Ereignis ist die Veröffentlichung der ersten CD des Trios bei Novantiqua Records, die das ganze Jahr über im Rahmen von Konzerten präsentiert und beworben wird.

Darüber hinaus hat das Ensemble ein besonderes Projekt zur Kammermusik von Marco Anzoletti, einem spätromantischen Komponisten aus Trentino, ins Leben gerufen. Dieses Projekt besteht aus einer Reihe von Konzerten mit verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen, mit dem Ziel, die oft unveröffentlichte und bislang unaufgeführte Musik dieses Komponisten, der in ihrer Heimatregion Trentino-Südtirol geboren wurde und lebte, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Das Trio hat mit Pirastro sowie mit Ferrari Music, dem exklusiven italienischen Vertriebspartner der Marke Vandoren Paris, zusammengearbeitet, die das Ensemble seit 2024 zu ihren Künstlern zählen.